(Glocke 16.12.2024) Klare Niederlage, aber Verl beendet Jahr auf Rang zwei
Featured

(Glocke 16.12.2024) Klare Niederlage, aber Verl beendet Jahr auf Rang zwei

Verl (zog). Weil er in den letzten zehn Minuten, als sein ersatzgeschwächtes Team nach 11:18- Rückstand nochmal auf 15:19 herangekommen war, mit offener Manndeckung alles auf eine Karte setzte, stand am Ende mit 16:26 eine klare Niederlage auf der Anzeigetafel. Denn das „All-In-Risiko" ging schief, Gastgeber Vorwärts Wettringen kam zu einfachen Treffern.

„Dass es so deutlich wurde, nehme ich auf meine Kappe. Aber Einsatz, Leidenschaft, Wille und Kondition haben gestimmt. Und wenn man alles gibt, muss man am Ende auch mal akzeptieren, dass der Gegner einen guten Tag hatte und besser war." So ordnete Trainer Matthias Foede am Sonntagabend die 16:26 (8:13)-Auswärtsniederlage des TV Verl in der Frauenhandball-Oberliga ein, mit der sein Team das Jahr 2024 mit 12:6-Punkten auf Tabellenplatz zwei abschließt.

Beim nach Kilometern weit entfernten, in der Tabelle aber direkt hinter Verl platzierten Gastgeberinnen begannen die ohne Lea Meierfrankenfeld, Ellen Poon und kurzfristig auch ohne die erkrankte Tessa Korek angetretenen Gäste mit ungewöhnlicher Taktik. Foede verzichtete auf die Kreisposition und startete mit vier Rückraumspielerinnen.

„Räume erschließen, die sonst da nicht und die Aufmerksamkeit weg vom Harzverbot auf neue Aufgaben lenken", begründete der Trainer. Die mit nur neun Feldspielerinnen angetretenen Verlerinnen lagen schnell hinten, stellten die Abwehr nach der Pause von 6:0 auf 5:1, dann auf 4:2 und am Ende auf offene Deckung um.

„Ich kann ja nicht von den Mädels verlangen, mutiger zu sein und bin es dann selbst nicht", bilanzierte Foede, der nach dem morgigen Abschlusstraining zwei Wochen frei gibt, bevor es im Kreispokal weitergeht.

TV Verl: Gencer/Springer - Fortmeier, Hermann (3), Dargel, Mersch (1/1), Foede, Busert (3), Hölz (1), Brinkschnieder (1), Pepping (4), Scheck (3/3)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.