(NW 07.06.2025) Wichtige Unterstützung
Featured

(NW 07.06.2025) Wichtige Unterstützung

Handball: Pfingstturnier des TV Verl bekommt mit „Lüddemann Investment“ einen Namensgeber. 743 Aktive sind am Wochenende am Ölbach zu Gast.

Von Uwe Kramme

Verl. Während einige der eigenen Nachwuchsmannschaften in den Aufstiegsrunden auf westfälischer Ebene versuchen, sich für hohe Spielklassen wie die Ober- und Regionalliga zu qualifizieren, präsentiert die Handballabteilung des TV Verl in den ersten Juni-Wochen in eigener Halle die ganze Bandbreite des Jugendhandballs von der Basis bis zum Hochleistungssport. Denn über Pfingsten kämpfen 64 Mannschaften bei den Jungen und Mädchen in jeweils drei Altersklassen um Pokalehren. Und am Donnerstag, 12 Juni, bestreitet die deutsche U21-Nationalmann-schaft gegen Portugal ihr letztes Vorbereitungsspiel auf die kurz danach beginnende Weltmeisterschaft in Polen.

„Für das Länderspiel gibt es nur noch ein paar Restkarten“, berichtet Jochen Kreft. „Und das Jugendturnier, das wir jetzt zum 17. Mal in Zusammenarbeit mit dem Eurosportring aufziehen, war sofort nach der Ausschreibung ausverkauft.“ So zufrieden der Abteilungsvorsitzende mit der Resonanz auf die beiden Großveranstaltungen ist, so viel Respekt hat er vor dem organisatorischen Aufwand. „Zwar werden wir wie im Vorjahr wieder 54 auswärtige Mannschaften begrüßen, zu denen acht eigene kommen, aber die bringen deutlich mehr Aktive und Betreuer mit.“

Statt 652 jugendliche Handballer gelte es dieses Mal 743 zu betreuen, berichtet Kreft und ist froh, dass er sich auf ein eingespieltes Organisationsteam von bis zu 200 Helfern verlassen kann. „Denn die Mannschaften werden ja wie gehabt im Schulzentrum untergebracht und verpflegt.“ Gespannt ist Kreft, auf welchem Niveau der Pfingst-Cup, der als eines der größten Jugendturniere in Deutschland gilt, in diesem Jahr ausgespielt wird. „Da haben wir ja in der Vergangenheit schon die ganze Bandbreite gesehen.“ Sicher ist Kreft jedoch, dass die beliebte Players-Night am Pfingstsamstag und die Winners-Night am Pfingstsonntag auch 2025 wieder Höhepunkte des Turniers sein werden.

Diese Erwartung gilt für die Organisatoren umso mehr, als dieses Mal mehr Meldungen in den Altersklassen U19 und U17 eingegangen sind, als in der U15. „Und noch etwas ist anders als sonst“, berichtet Kreft. „Konnten wir bis dato immer viele Gäste aus Dänemark begrüßen, glänzen diese dieses Mal durch Abwesenheit. Vermutlich, weil der Termin nicht zu den dortigen Schulferien passt.“ Dafür freuen sich die Verler auf die SG Zürich aus der Schweiz und etliche holländische Teams.

Diesmal keine Mannschaften aus Dänemark dabei

Positiv: Mario Lüddemann (Lüddemann Investment) unterstützt das Pfingstturnier in den kommenden drei Jahren mit einem Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich und tritt auch als Namensgeber des Events auf. Lüddemann hat 840 Veranstalter-T-Shirts mit dem neuen Logo des Pfingstturniers anfertigen lassen, die von den Teilnehmern als Erinnerung gekauft werden können. Ohne die Unterstützung wäre es dem TV Verl schwer gefallen die anfallenden Kosten auf Dauer decken zu können. Entsprechend dankbar sind die Verler über die sehr schnell und unproblematisch zustande gekommene Unterstützung des sportbegeisterte 59-jährigen Unternehmers, dessen ältester Sohn Lars bis vor einigen Jahren Handball in Verl gespielt hat. Dankbar ist der TV Verl aber natürlich auch seinen bisherigen treuen Förderern.

Weil man mit dem Organisationstermin und der hergerichteten Halle nach dem obligatorischen Großreinemachen sofort durchstarten kann, hätte man im Abteilungsvorstand auch keinen Moment gezögert, das Angebot, ein U21-Länderspiel ausrichten zu können, anzunehmen, berichtet Jochen Kreft. „Ab etwa 700 Zuschauern ist das für uns auch finanziell kein Risiko mehr“, freut sich der Abteilungsvorstand über die rege Nachfrage und gibt sich zuversichtlich, auch die letzten Karten über die Homepage der Abteilung noch an den Handballfreund zu bringen.

„Denn eins ist klar, noch näher kann man den künftigen deutschen Handball-Stars nicht kommen“, erinnert Jochen Kreft daran, dass mittlerweile sieben Spieler aus der Mannschaft, die 2023 den U21-Titel nach Deutschland geholt haben, den Sprung in die A-Nationalmannschaft geschafft haben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.