(NW 06.12.2024) Ehemalige Topclubs stellen sich neu auf
Featured

(NW 06.12.2024) Ehemalige Topclubs stellen sich neu auf

Handball: Frauen des TV Verl empfangen in der Oberliga Union Halle zum Spitzenspiel.

Verl (kra). Die Zeiten in der alten Oberliga und in der 3. Liga, in denen die Handballerinnen des TV Verl und von Union Halle die Vorherrschaft im Kreis Gütersloh unter sich ausgemacht haben, sind vorbei. Mittlerweile geben die Regionalligisten TG Hörste und TuS Brockhagen den Ton an, während sich die alten Topvereine in der neuen Oberliga mit jungen, selbst ausgebildeten Spielerinnen neu aufstellen, um sich irgendwann zurückmelden zu können. Weil beide Teams ihre Sache gut machen, kommt es am heutigen Freitag in der zweithöchsten westfälischen Spielklasse zu einem Topspiel. Verl (10:4 Punkte) empfängt um 20.30 Uhr den Tabellendritten Halle (9:5) als Rangzweiter.

„Ach, Spitzenspiel“, versucht Matthias Foede die Bedeutung herunterzuspielen. „Denn welche Aussagekraft hat die Tabelle, wenn in der Hinrunde noch drei Partien anstehen? Erst wenn wir in Wettringen und Greven gewesen sind und zu Hause gegen Hesselteich gespielt haben, wissen wir, wo wir wirklich stehen“, versucht der Verler Coach Druck von seiner talentierten Truppe zu nehmen.

Denn dass die Verlerinnen nach vier Siegen in Folge und einer hinten brettstarken sowie vorne zumindest ausreichenden Leistung beim 23:21-Derbysieg in Steinhagen darauf brennen, ihren Lauf fortzusetzen, um an Spitzenreiter Oerlinghausen (11:3) dran zu bleiben, weiß und will natürlich auch Foede. „Aber Halle ist noch einmal eine andere Nummer, weil noch ein bisschen eingespielter“, hat er seinen Damen klar gemacht, dass sie „in puncto Einstellung wieder alles raushauen“ müssen. Denn wie die Union zu packen ist, zeigte vor Wochenfrist Vorwärts Wettringen, als es einen 10:15-Rückstand in einen 26:21-Sieg drehte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.