(NW 07.12.) Schlusslicht gegen das Team der Stunde
Featured

(NW 07.12.) Schlusslicht gegen das Team der Stunde

Handball: Oberligist TV Verl empfängt den TuS Brake zur Weihnachtsfeier.

Verl (kra). Nach dem 34:33-Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Titelfavoriten Bad Salzuflen ist der TuS Brake in der Handball-Oberliga so etwas wie die Mannschaft der Stunde. „Ich traue den Bielefeldern aber zu, dass sie dauerhaft an der Tabellenspitze mitmischen“, sagt Robert Voßhans, der den Rangzweiten (14:6 Punkte) am heutigen Samstag mit seinem TV Verl (4:18) empfängt. Der Coach des Schlusslichtes liefert auch gleich die Begründung für diese hohe Meinung: „Brake ist einer der wenigen Oberligisten, die offensiv decken und hat ein gutes Tempo beim Umschalten nach Ballgewinnen.“

Um bei diesem Konterspiel nicht unter die Räder zu kommen, brauche man viel Disziplin, auch wenn den eigenen, flinken Angreifern eine offensive Gegnerdeckung grundsätzlich eher liege als ein knackiger 6:0-Abwehrblock, mahnt Vosshans.

Schließlich seien es ja vor allem Passfehler und Fehlwürfe gewesen, die den Aufsteiger so in die Bredouille gebracht haben. „Wir müssen versuchen sie defensiv ins Sechs gegen Sechs zu kriegen“, weiß der Coach.

Immerhin, bei der knappen 28:29-Niederlage gegen den Spitzenreiter TSG Altenhagen-Heepen II (16:4) zeigten die Verler letzte Woche eine Leistung, die ihnen kaum jemand zugetraut hatte. „Daran müssen wir anknüpfen und versuchen, unsere Fehlerzahl weiter zu minimieren“, sagt der Coach. Ein Überraschungserfolg wäre umso schöner, als die Partie nicht nur der Abschluss, sondern auch der Höhepunkt der Abteilungs -Weihnachtsfeier sein soll.

Allerdings plagen den Tabellenletzten weiter Personalprobleme. Zwar steht Marcel Erichlandwehr vor einer Rückkehr und Johannes Dorow will es nach seiner Fußverletzung zumindest wieder probieren. Aber: Paul Vogt geht ohne Training ins Rennen, Thilo Vogler hat Schulterprobleme und Lennard Voß fällt ebenso aus wie Henri Tigges aus.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.