Von Stefan Herzog
Verl (gl). Es waren keine drei Minuten gespielt, als der in dieser Spielzeit schon von genug Verletzungen gebeutelte Frauenhandball-Oberligist TV Verl einen weiteren Rückschlag hinnehmen musste: Leni Herrmann sprang von Rechtsaußen ab, landete auf dem Fuß der Gegnerin und verletzte sich am rechten Knöchel.
Das Team schien geschockt, vergab den Siebenmeter, legte dann aber eine erste Halbzeit hin, die es auf diesem Niveau lange nicht gegeben hat und auch lange nicht mehr geben dürfte. Denn Gegner und Kreisrivale SpVg Steinhagen, der ein mit 17:20 verlorenes Donnerstags-Nachholspiel gegen Union Halle in den Knochen hatte, erzielte bis zum Pausenstand von 9:1 lediglich ein Tor und das per Siebenmeter.
Mit herausragender Abwehrarbeit, angeführt von Karoline Scheck und mit einer überragend haltenden Ece Gencer dahinter, ließ die Verler Defensive das erste Feldtor der von Christian Blankert lautstark trainierten Gäste erst nach 31:12 Minuten zu.
Weil sie auch nach diesem „Missgeschick" weiter verteidigten, als ginge es am Sonntagabend vor 200 Zuschauern um Meisterschaft oder Klassenerhalt, ergaben sich immer wieder Kontergelegenheiten. Auch im Positionsspiel legten vor allem Carlotta Busert und Olivia Mersch über 15:3 und 16:14 bis zum 19:15 (50. Minute) vor.
Da hatte Trainer Matthias Foede längst munter gewechselt, um angesichts des Auswärtsspiels am Mittwoch beim SC DJK Everswinkel II Kräfte zu schonen. So kam Steinhagen nach dem 23:9 noch zu vier Treffern (zwei ins leere Tor) zum 23:13-Endstand.
„Auf die Abwehrleistung bin ich megastolz. Das war mit dem Sahnetag von Ece Gencer die Basis für alles. Dass es so läuft, mit dieser ersten Halbzeit, hätte ich im Traum nicht gedacht", übertraf bei Foede die Sorge um den nochmals geschrumpften Kader im Blick auf das Spiel übermorgen in Everswinkel und am Samstag in Halle die Freude über den außergewöhnlichen Sieg. „Denn Leni Herrmann kommt erstmal nicht wieder."
TV Verl: Gencer/Salin - Fortmeier (2), Hermann, Mersch (5), Foede (1), Busert (4), Hölz (2), Brinkschnieder, Poon (4/2), Pepping (2), Meierfrankenfeld (1), Scheck (2)