(Glocke 13.09.2025) Ohne Druck nach Jollenbeck
Featured

(Glocke 13.09.2025) Ohne Druck nach Jollenbeck

Verl (zog). Nach der Heimniederlage gegen die auf Augenhöhe gewähnte zweite Mannschaft der Ahlener SG nun auswarts beim TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck. „Ein gefestigtes, eingespieltes Team. Ein für uns herausfordernder Gegner", beschreibt Torben Gottsleben, Trainer des Handball-Oberligisten TV Verl, den von Jannik Nierste trainierten Gastgeber. Von der Vergabe von Favoriten- und Außenseiterrolle hält der 46-Jährige nicht viel. „Aber es ist schon so, dass das kein Gegner ist, an dem wir uns messen müssen."

Andererseits können die im Vergleich zur Vorsaison auf vielen Positionen veranderten Verler heute Abend mit einer gewissen Lockerheit in der Jöllenbecker Realschulhalle antreten. Druck baue ich sowieso nicht auf. Wir wissen, dass es auch möglich ist, dass wir mit 0:10-Punkten starten", so Gottsleben.

Personell könnten die Voraussetzungen besser sein. Moritz Altenau (Bänderabriss im Sprunggelenk) fällt definitiv aus. Fragezeichen aufgrund von Schulterproblemen stehen hinter Simon Hartkämper und Niklas Fischedick, die Torwarte Henri Tigges oder Robin Gerlach waren krank, auch Lennart Voss verpasste die ersten beiden Trainingseinheiten.

Dennoch wollen die Gäste da sein, wenn Jöllenbeck nicht auf 90 oder 100 Prozent kommt und wir unser bestes Niveau erreichen." Es wurde einerseits daran gearbeitet, die Ablaufe zu festigen, auch um wurfstarke Rückraumspieler wie Voss oder Moritz Herzog aus dem Lauf heraus in Position zu bringen. Andererseits wird das Training auch auf den Gegner angepasst. „Jöllenbeck zieht beispielsweise immer einen Innenblocker hoch, wenn beim Gegner die Auftakthandlung beginnt. Darauf haben wir uns vorbereitet", so Gottsleben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.