Von Stefan Herzog
Verl (gl). „Balspelen verboden“ Das mit einem dicken roten Kreuz über einem Ball verzierte niederländische Verbotsschild galt zwar auch für die übrigen Nationen, aber nur fürs Hallenfoyer und den Treppenaufgang zur Tribüne. Ansonsten flogen in den drei Sporthallen des Schulzentrums am Samstag und Sonntag die geharzten Handbälle nur so hin und her.
Beim Verler Handball-Cup, dem zum 15. Mal von der Handballabteilung des TV Verl in Zusammenarbeit mit Eurosportring ausgerichteten internationalen Jugendturnier, war das Wetter genauso hervorragend wie die Stimmung, mischten sich internationale Verständigung mit sportlichem Ehrgeiz – und das alles bei einer klasse Organisation.
Sportlich waren die Verler mit den drei Siegen bei der männlichen und weiblichen A-Jugend, der weiblichen B-Jugend sowie Platz vier für die männliche C und Platz sechs für die männliche B sogar erfolgreichster Verein.
Aber das Gewinnen und Verlieren ist nur die eine Seite der Handballtage. Die andere ist das Kennenlernen, das Knüpfen von Kontakten wie beim Feiern auf der Party am Samstagabend.
Verl (zog). Mit dem erhofften Positiverlebnis hat sich Frauenhandball-Oberligist TV Verl am letzten Spieltag vom Heimpublikum und aus der Liga verabschiedet. Ohne Druck nach besiegeltem Abstieg landete das Team von Simon Dreier gestern Nachmittag den zweiten Sieg in Folge. Und der wurde mit 39:21 (18:13) über die SG TuRa Halden-Herbeck zu einem Kantersieg.
„Wir wollten unbedingt und haben sehr gut gedeckt“, lobte Dreier das gesamte Team und freute sich über den schönen Abschluss - auch wenn der 40. Treffer im letzten Gegenstoß am leeren Tor vorbeizischte. „So ein Erfolgserlebnis hätte uns zu einem früheren Zeitpunkt gewiss geholfen“, ist der TVV-Trainer „nach wie vor davon überzeugt, dass wir nicht die schwächste Mannschaft der Liga waren“. Was die Tabelle ja auch belegt, in der der TV Verl das Gästeteam überholt hat.
Verabschiedet wurden sieben Spielerinnen, und zwar Torfrau Johanna Tölke, Lena Tenzler, Dana Olbina, Carlotta Busert, Charlotte Brüning, Muriel Masur (tritt kürzer, bleibt im Verein) und nun auch Marie-Sophie Weitzel.
Frauenhandball: Oberliga-Absteiger TV Verl verabschiedet sich mit einem Sieg.
Verl (gwi). Die Saison war durch den vorzeitig feststehenden Abstieg längst gelaufen, doch mit immerhin zwei Siegen verabschieden sich die Handballfrauen des TV Verl aus der Oberliga. Zum Schluss gab es noch einmal ein 39:21 (18:13) gegen TuRa Halden Herbeck, die damit zum Saisonende das Schlusslicht der Abstiegsrunde wurden.
„Wir haben noch einmal gezeigt, dass wir Handball spielen können“, sagte Trainer Simon Dreier, dem die Feierlaune aber schon bei den Verabschiedungen vor der Partie vergangen sein dürfte. Sieben Spielerinnen sagten Tschüss, recht kurzfristig rückte mit Marie-Sophie Weitzel noch eine weitere Leistungsträgerin des aktuellen Teams in den Kreis der Abgänge. Daneben erhielten Johanna Tölke, Muriel Masur, Lena Tenzler, Dana Olbina, Carlotta Busert und Charlotte Brüning ihren Schlussapplaus.
Verl (zog). Gleich zwei E-Jugendmannschaften des TV Verl haben vor kurzem den Kreismeistertitel bejubelt. Denn zum einen hat die männliche E-Jugend, trainiert von Fritz Werneke und Ruben Landwehr die Kreisliga dominiert und mit 45:0-Punkten die Meisterschaft errungen. Insgesamt 18 Jungs galt es dabei zu trainieren und zu bändigen. Dabei stimmte der Teamgeist. Denn obwohl nur 14 Spieler auflaufen dürfen, wurden sie von den übrigen Akteuren regelmäßig angefeuert.
Ähnlich sah es bei der weiblichen E aus, die die Vorrunde zur Kreisliga mit 18:4-Punkten beendete und in der Liga 15:0-Zähler einfuhr. Die 24 Mädels werden trainiert von Alicia Lippmann, Adeline Schmidt und Michaela Hillebrandova, die alle höherklassig beim TV Verl gespielt haben oder noch spielen. Auch hier zeigten die guten Teamleistungen auf, dass talentierte Jugendliche heranwachsen. Dabei lobten alle Trainer auch die gute Zusammenarbeit von den Eltern. Ein Erfolgsgarant dürfte auch gewesen sein, dass die dienstags und freitags trainierenden Teams am Ende immer gegeneinander spielen. Geehrt wurden die Mannschaften kürzlich vom Handballkreis durch Jürgen Wolff mit Urkunde und Medaillen.
Verl (zog). Achtbar verkauft haben sich die aus der Oberliga abgestiegenen Handballerinnen des TV Verl am Samstag im drittletzten Saisonspiel beim SV Teutonia Riemke.
Mit nur neun und darunter noch drei angeschlagenen Feldspielerinnen angereist, bot das Team von Simon Dreier bei der 25:32 (14:20)-Niederlage in Bochum eine über weite Strecken sehr ordentliche Leistung.
Mit einer offensiv ausgerichteten 4:2-Deckungsvariante überraschte das TVV-Team die Gastgeberinnen und eroberte sich Bälle, die konsequent zu Gegenstoßtoren genutzt wurden. So blieben die Gäste bis zum 12:11 (20. Minute) auf Tuchfühlung. Als Dreier, dem keine „gelernte“ Linksaußen zur Verfügung stand, umstellen musste, ging die Struktur in der Abwehr verloren. Nun kassierte die Verlerinnen Konter und insgesamt sieben Gegentreffer in Folge zum 19:12 für Riemke.
Frauenhandball: Der Oberligist verliert diesmal ohne seine A-Jugendlichen.
Verl (gwi). Die Bilanz bleibt ernüchternd. Die Handballerinnen des TV Verl haben in der Oberliga-Abstiegsrunde bisher lediglich ein mageres Pünktchen erspielt – zu wenig, um die Klasse zu halten. In der drittletzten Partie der Saison gab es bei Teutonia Riemke eine 25:32 (14:20)-Niederlage.
Diesmal gab es allerdings einen Grund für die Schlappe – einen besonders guten. Weil die weibliche A-Jugend, aus der etliche Spielerinnen gleichzeitig im Kader der ersten Mannschaft stehen, am Sonntag in der Qualifikationsrunde zur A-Jugend Oberliga antrat, ließ Coach Dreier seine Talente am Samstag zu Hause. Nur Torfrau Ece Gencer stand zwischen den Pfosten – und war sogar die einzige Keeperin im kleinen TVV-Aufgebot. „Ece hat super gehalten. Aber von unseren neun Feldspielerinnen waren Nele Fortmeier, Marie-Sophie Weitzel und Leni Hermann auch noch angeschlagen“, fasste Dreier die Lage zusammen.
Der Handballkreis Gütersloh bietet einen Neuanwärterlehrgang
für Zeitnehmer und Sekretäre an.
Informationen dazu findet ihr unter:
Lehrgang für Neuanwärter Zeitnehmer / Sekretäre am 30.04.2023 |
Handballkreis Gütersloh e.V. (handballkreis-guetersloh.de)
Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.
Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.
Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de
Aktuell sind 105 Gäste und keine Mitglieder online