Furioser 33:22-Sieg bei Aufsteiger Jöllenbeck
Bielefeld (WB). Zugegeben, der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck hatte am Samstagabend ganz sicher nicht seinen besten Tag erwischt. Und ja, Aufstiegstrainer Sven-Eric Husemann ließ beim Schaulaufen des Meisters vornehmlich die zweite Garde ran. »Aber 33 Tore beim Aufsteiger muss man trotzdem erst einmal werfen«, sagte TVV-Trainer Sören Hohelüchter nach dem 33:22 (14:11)-Coup beim TuS, der zuvor alle seine zwölf Saison-Heimspiele gewonnen hatte. So tanzten nach den finalen 60 Minuten in der Handball-Verbandsliga gleich zwei Mannschaften im Kreis. Während die Jöllenbecker »Spitzenreiter, Spitzenreiter« intonierten, stimmte der TV Verl »Auswärts-Meister, Auswärts-Meister« an.
Denn mit 21:7 Punkten sind die Verler die beste Auswärtsmannschaft der abgelaufenen Saison. Nicht nur das machte Hohelüchter stolz, sondern vor allem die Tatsache, dass seine Jungs noch einmal richtig willig waren.
Verl (zog). Wenn eine Mannschaft, wie am Samstag der TV Verl, im letzten Saisonspiel noch mit vollem Engagement zu Werke geht und der Gegner nicht mehr die nötige Spannung aufs Parkett bringt, dann gelingt auch ein Sieg beim Meister. „Wir haben das gut gemacht, aber über die Höhe des Siegs brauchen wir nicht zu diskutieren. Unter normalen Umständen gewinnst Du nie und nimmer mit elf Toren Differenz in Jöllenbeck“, ordnete TVV-Trainer Sören Hohelüchter den 33:22 (14:11)-Auswärtssieg bei der besten Mannschaft der Handball-Verbandsliga 2016/16, TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck, ein.
Hohelüchter lobte den zupackenden Auftritt seiner Abwehr und die strukturiert vorgetragenen Angriffe bei nur zwei Auswechselspielern. Von denen nutzte Jan Hendrik Schott seine Spielanteile zu drei Toren, Sergej Braun verabschiedete sich mit elf Treffern nach Augustdorf.
Handball: Verbandsligist TV Verl lässt es beim 33:22 gegen den TuS 97 noch einmal krachen
Verl (kra). Die Handballer des TV Verl haben es im letzten Saisonspiel so richtig krachen lassen und den Verbandsligameister TuS 97 mit elf Toren Unterschied besiegt. "Von wegen, wir haben denen schon vorher Bier spendiert", berichtete Trainer Sören Höhelüchter. "Das war ein Spiel, in dem eine Mannschaft noch einmal unbedingt wollte und die andere froh war, dass die Saison zu Ende geht."
Beflügelt wurde der Verler Versuch, als erste Mannschaft in dieser Saison in der Jöllenbecker Realschulhalle zu gewinnen, durch das Wettschießen von Sergej Braun und Thomas Fröbel um die interne Torjägerkrone. Die SiS-Statistik weist den zum Oberligisten Augustdorf wechselnden Gegenstoßspezialisten Braun mit 143 Treffern als Gewinner vor dem Siebenmeterschützen mit 142 aus.
Abstiegsbedrohte Königsborner zu Gast in Verl
Verl (dh). Ein angeschossener Gegner ist an diesem Samstag der letzte Prüfstein für die Oberliga-Handballerinnen des TV Verl. Mit dem Königsborner SV Handball kommt ein Team zum Saisonfinale an die St. Anna-Straße, dass sich auf Platz elf noch im erweiterten Abstiegskampf befindet. »Das wird ein unangenehmes Spiel für uns, ich rechne mit einem äußerst galligen Gegner«, sagt Falk von Hollen. Gleichwohl hat der jüngste Auswärtserfolg im Hahlen beim TVV-Trainer eine gewisse Erwartungshaltung geweckt. »Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie die Spannung hoch halten kann. Daraus wächst die Hoffnung, die ansteigende Formkurve noch einmal zu bestätigen und die Serie mit einem Sieg zu beenden«, sagt von Hollen.
Verabschiedet werden vor der Partie Torfrau Judit Esken sowie Dana Friedrichs und Lisa-Marie Oevermann. »Leider kann ich noch nicht sagen, dafür kommen die, die und die«, steckt Falk von Hollen weiter mitten in den Planungen für die neue Saison.
Verl (dh). Der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck bittet an diesem Samstag zum Meisterball in seinem »Wohnzimmer«, aus dem in dieser Saison noch keine Mannschaft auch nur einen Punkt entführen konnte. Der würde dem TV Verl schon reichen. Denn der Handball-Verbandsligist ist noch das beste Auswärtsteam der Serie 2016/17.
Die beachtliche Ausbeute aus zwölf Partien in fremden Hallen beträgt 19:5 Zähler. Einziger Konkurrent in dieser Wertung sind ausgerechnet die Jöllenbecker selbst, die es auf 19:7 Punkte bringen. »So bekommen wir nochmal ein bisschen Spannung rein. In erster Linie wollen wir uns aber mit einer ordentlichen Leistung einen schönen Abschluss verschaffen«, sagt TVV-Trainer Sören Hohelüchter, der die finale Aufgabe beim Aufsteiger in die Oberliga als »eines der besseren Spiele, die man am Ende haben kann« bezeichnet. Ob die Verler dem Meister ein Präsent mitbringen werden, ließ Hohelüchter offen.
Den Tripp in den Bielefelder Norden werden die Verler allerdings mit einem sehr kleinen Kader in Angriff nehmen.
Frauen-Oberligist TV Verl empfängt am Samstag den Königsborner SV
Verl (kra). In der SIS-Tabelle der Handball-Oberliga der Frauen steht erst ein Richtungspfeilchen. Es ist grün und weist dem überlegenen Meister SG Menden Sauerland Wölfe den Weg nach oben, in die 3. Bundesliga. Die roten Pfeilchen als Symbole für den Abstieg sind dagegen noch nicht eingetragen. "Vor dem letzten Spieltag steht immer noch nicht fest, wie viele Teams in die Verbandsliga herunter müssen, das ist ein Unding", findet Falk von Hollen.
Umso zufriedener ist der Trainer des TV Verl, dass der Tabellenachte mit dem Kampf um den Klassenerhalt nichts mehr zu tun hat und die Partie gegen den Königsborner SV völlig entspannt angehen kann. "Aber wir haben trotzdem noch Ziele", sagt von Hollen. "Erstens wollen wir mit drei Siegen in Folge in die Pause gehen.
Der Handballkreis Gütersloh bietet einen Neuanwärterlehrgang
für Zeitnehmer und Sekretäre an.
Informationen dazu findet ihr unter:
Lehrgang für Neuanwärter Zeitnehmer / Sekretäre am 30.04.2023 |
Handballkreis Gütersloh e.V. (handballkreis-guetersloh.de)
Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.
Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.
Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de
Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online