Handball: Die A-Juniorinnen des TV Verl verpassen die Bundesliga.
Verl (gwi). Mit einem knappen 20:19 (13:12)-Sieg gegen den HSV Minden-Nord, aber durch eine klare 20:25 (8:15)-Niederlage gegen den Bergischen HC verpasste die weibliche A-Jugend des TV Verl die erneute Qualifikation für die Jugend-Bundesliga.
Das entscheidende Turnier in Everswinkel begann mit einem Zittersieg. Fast mit dem Schlusspfiff erzielte Mira Dargel den Siegtreffer. „Wir haben alles hineingelegt und waren mit dem Kopf voll da“, sagt TVV-Torfrau Ece-Nur Gencer. Trainer Ruben Voßhans kritisierte lediglich, dass sein Team im Angriff bisweilen den Faden verloren habe.
So lief es auf ein Endspiel gegen die Bergischen hinaus. Die hatten nach einem Sieg gegen Everswinkel 4:0 Punkte auf dem Konto, weil sie aus dem ersten Qualiturnier zwei Zähler mitgebracht hatten.
Von Stefan Herzog
Verl (gl). „Bevor wir es öffentlich gemacht haben, war das Turnier schon zur Hälfte ausgebucht. Jetzt sind wir längst komplett und täglich kommen für die einzelnen Mannschaften Nachmeldungen dazu.“
Für Jochen Kreft, Abteilungsvorstand der Handballer im TV Verl hat das starke Interesse am Verler Handball-Cup, dem internationalen Jugendturnier über Pfingsten, nach zwei Corona-Absagen in den Jahren 2020 und 2021 ganz eindeutig folgenden Grund: „Die Jungs und Mädchen wollen wieder raus; die wollen gegeneinander spielen, sich treffen, Party machen und einfach all das nachholen, worauf sie zwei Jahre lang verzichten mussten.“
So haben die Verler Organisatoren bereits 700 externe Anmeldungen für das gemeinsam mit dem Eurosportring aufgezogene Turnier erhalten. Zum ersten Mal stellt dabei die weibliche A-Jugend die größte Zahl an Mannschaften. „Davon kommen ganz viele Teams aus den Niederlanden“, so Kreft. So stellen die Holländer mit 24 Teams auch den größten Teil der Teilnehmer aus dem Ausland. Zudem kommen bei den insgesamt 60 teilnehmenden Mannschaften drei aus der Schweiz und eins aus Dänemark.
Verl (zog). Den direkten vorzeitigen Bundesligaaufstieg musste die weibliche Handball-A-Jugend des TV Verl gestern bereits nach der 20:24-Niederlage im ersten Spiel der DHB-Quali gegen Turnerschaft St. Tönis 1861 abschreiben.
Zwar müssen die Verlerinnen jetzt nachsitzen und können nicht am eigenen Pfingstturnier teilnehmen. Doch sie haben es am kommenden Wochenende (Tag und Ort stehen noch nicht fest), weiter selbst in der Hand, den einen freien Platz mit Siegen über den Bergischen HC und HSV Minden Nord noch zu erreichen.
Im zweiten Spiel holte das Team von Ruben Voßhans mit einer Aufholjagd nach 11:17-Rückstand beim 20:20 gegen Everswinkel noch einen Punkt.
Von STEFAN HERZOG
Verl (gl). „Diese Partie war sinnbildlich für die gesamte Saison“, verband Trainer Robert seine Analyse des letzten Spiels mit dem Gesamtfazit der Spielzeit 2021/22 in der Handball-Verbandsliga. Das fiel für den Trainer des TV Verl insgesamt positiv aus, so wie bei der spannenden Schlussphase vor knapp 400 Zuschauern am Samstag in der Verler Dreifachhalle: „Wenn unsere Quote stimmt, wenn wir uns an den Matchplan halten, dann haben wir Erfolg.“
Weil seine Spieler das gegen den TuS Brockhagen aber erst in den letzten 20 Minuten taten, war die 11:20-Hypothek aus der 37. Minute zu groß, um noch gegen den TuS Brockhagen zu gewinnen. Doch mit der Aufholjagd bis zum 26:28-Endstand weckten die Verler ihr Publikum, das aus vielen Aktiven bestand, die das Ende der Saison auf der Tribüne und im Hallenfoyer zelebrierten.
Vorher hatten knappe 100 lautstarke und mit Banner und Fahnen angereiste Anhänger aus Brockhagen den Ton auf der Tribüne angegeben, genauso wie die Spieler von Timo Schäfer unten auf dem Parkett. Bei seiner ersten Rückkehr nach Verl erwies sich der vor zwei Jahren zum TuS gewechselte Patrick Schmidt dabei immer wieder als eine unüberwindliche Wand für die Verler Angreifer.
Guter Abschluss
Von Uwe Kramme
Verl. In 60 Minuten durch die ganze Saison: Bei der 26:28-Niederlage gegen den TuS Brockhagen demonstrierten die Verbandsliga-Handballer des TV Verl am Samstag noch einmal, was sie können. Aber gerade in der 1. Halbzeit (9:15) und bis zum 11:20 (37.) zeigten sie auch, was sie besser bleiben lassen. Trainer Robert Voßhans gab sich nach dem Finale aber nicht nur mit dem letzten Spiel zufrieden („Die Jungs haben wieder Moral bewiesen“), sondern auch mit dem Saisonergebnis, obwohl aus Rang sechs noch der 8. Tabellenplatz werden kann.
Das lag vor allem an der Perspektive. „Besonders in der starken Phase zu Beginn der Rückrunde ist deutlich geworden, wie viel Talent in diesem Kader steckt“, erklärte der Coach. Stolz verwies Voßhans darauf, dass gegen Brockhagen am Ende mit Griese, Voss und Janzen drei Rückraumspieler auf dem Feld standen, die ihre erste Seniorensaison gespielt haben. Genauso beeindruckte ihn, wie das Team im Saisonverlauf die vielen langwierigen Verletzungsausfälle wegsteckte. Wichtig zudem: Bis auf Albert Kreismann, der Trainer beim Landesligisten EGB Bielefeld wird, bleibt die Truppe zusammen.
Verl (zog). Lena Tenzler und Nina Strohmeier werfen in der Schlussminute die letzten zwei Tore der Spielzeit 2021/22 für das Frauenhandballteam des TV Verl. Sie besiegeln damit nicht nur den verdienten und über weite Strecken ungefährdeten 38:31 (18:12)-Heimsieg im Nachholspiel über den SG TuRa Halden-Herbeck, sondern auch eine in vielen Hinsichten außergewöhnliche Saison in der Oberliga.
Anders als sonst waren der Modus mit Auf- und Abstiegsrunde, waren die zahlreichen, natürlich auch coronabedingten Spielverlegungen und war speziell beim TV Verl der Trainerwechsel von Hendryk Jänicke zu Ruben Voßhans und der eingeleitete Umbruch mit den aus der starken A-Jugend aufrückenden Spielerinnen.
Dass die TVV-Handballerinnen am Dienstagabend, nachdem ja die fünf Abgänge bereits am vorigen Samstag verabschiedet worden waren, noch einmal einen würdigen Rahmen und ordentlich Zuspruch von den Rängen bekamen, lag daran, dass der Gesamtverein TV Verl im Hallenfoyer zur Helferparty, einem Dankeschön für alle Ehrenamtler, eingeladen hatte, den viele auf der Tribüne ausklingen ließen.
Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.
Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.
Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de
Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online