Alice hat ein umfangreiches Handball-Camp für ca 50 Kids vorbereitet und durchgeführt!
Gestärkt durch ein tolles Mittagessen der Fleischerei Klaas aus Westerwiehe konnten alle die 3 Tage durchhalten!
Unterstützt wurde sie durch erfahrene Trainer wie Christian, Timon, Adi, Ulla, Louisa und Thomas.
Besonderer Dank auch an die zahlreichen jungen Helfer!
Alessia, Lara, Lena, Charlie, Madeline, Leni, Melina, Hannah, Mia und Elif haben ebenfalls ihr Ferienzeit sinnvoll hierfür eingesetzt!
Link zu einigen Fotos
Verl (gwi). Die Feststellung des Spieltages ist, dass der TV Verl auch im fünften Spiel der Saison keinen Punkt abgegeben hat und mit 10:0 Zählern die Landesligatabelle anführt. Nur der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II, der ein Spiel weniger hat (8:0), könnte damit theoretisch mit den Verlern noch auf Augenhöhe sein.
Beim Aufsteiger DJK Everswinkel lieferte das von Co-Trainer Matthias Foede betreute Team mit einem 30:26 (10:10)-Sieg vor allem in Sachen Punkteausbeute Positives ab. Ansonsten sorgten die Gäste für ein paar mehr graue Haare beim Coach: „Das war ein ganz schlimmer Nachmittag. Es war unser schlechtestes Saisonspiel. Wir haben 50 Minuten lang alles gegeben, um die Partie zu verlieren“, stöhnte Foede.
Nach elf (5:3) und nach 20 Minuten (10:7) lag Verl vorne, doch beim 11:10 kurz nach der Pause war Everswinkel plötzlich wieder dran und hielt es bis zum 22:20 (47.) spannend.
Frauenhandball: Gegen den VfL Sassenberg gelingt dem Verbandsligisten ein wichtiger 24:22-Erfolg, der ihn in der Tabelle auf Platz sechs springen lässt.
Verl (gwi). Frauen-Verbandsligist TV Verl hat mit einem 24:22 (11:10) gegen den VfL Sassenberg den ersten Sieg nach dem Abstieg aus der Oberliga eingefahren. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, aber am Ende auch ein verdienter Sieg für uns“, sagte TVV-Trainer Simon Dreier.
Sein Team lag in der Anfangsphase immer knapp vorne (2:0, 3:2, 5:4), kam aber durch Zeitstrafen aus dem Rhythmus. „Die waren unnötig“, nölte Dreier, der feststellte, dass seine Schützlinge im Angriff nicht mehr mit der nötigen Konsequenz die Lücken suchten. „Aber die Abwehr stand gut“, lobte der Trainer.
Verl (zog). Der erste Sieg in der Saison 23/24 ist eingetütet. Mit dem 24:22 (12:10)-Auswärtserfolg beim VfL Sassenberg glich Frauenhandball-Verbandsligist TV Verl sein Punktekonto auf 3:3 aus. „Vieles war ausbaufähig, aber wir haben uns in einem Spiel mit vielen Zeitstrafen gegen einen guten Gegner, den man nicht einfach so wegspielt, durchgesetzt“, sprach Trainer Simon Dreier von einem Schritt in die richtige Richtung, der wichtig für das Selbstbewusstsein des Drittligaabsteigers war.
In ihrer guten Startphase belohnten sich die Verlerinnen nicht mit Toren, weil die Angriffe zu zaghaft abgeschlossen wurden. Zudem war Abwehr-Mittelblockerin Nele Fortmeier nach nur elf Minuten mit zwei Zeitstrafen belastet. „Das Spiel hätte im zweiten Durchgang kippen können, doch wir haben uns von der Hektik durch Zeitstrafen nicht anstecken lassen“, freute sich Dreier über das gute Zusammenspiel von Abwehr und den Torfrauen als Grundlage für den ersten Sieg. Wermutstropfen war, dass Ellen Poon umknickte und kommenden Samstag auszufallen droht.
Verl (zog). Fünf Spiele, fünf Siege. Verbandsligaabsteiger TV Verl ist neben der ebenfalls noch verlustpunktfreien Jöllenbecker Oberligareserve derzeit das Maß der Dinge in der Handball-Landesliga 2. Allerdings fiel das Fazit von Trainer Matthias Foede, der den in Indonesien weilenden Robert Voßhans vertrat, bei aller Freude über die Tabellenführung zwiegespalten aus: „Das war unser schlechtestes Saisonspiel. Wir haben 45 Minuten keinen guten Handball geboten.“ So waren die Verler Angreifer beim 30:26 (10:10)-Auswärtserfolg bei Aufsteiger SC DJK Everswinkel weder von den zwei Außenpositionen noch vom Kreis erfolgreich. Zudem wurden vier Siebenmeter vergeben.
„Wenn dadurch gut zehn Treffer fehlen, wird es natürlich eng“, kommentierte Foede den 10:10-Pausenstand.
Verl (zog). Nach den ersten beiden Saisonspielen – beide absolviert in eigener Halle – haben die aus der Oberliga abgestiegenen Handballerinnen des TV Verl erst einen Punkt auf dem Konto. „Wir trainieren gut, doch es fehlt die Lockerheit aus den Vorbereitungsspielen“, weiß der zuständige Trainer Simon Dreier, dass ein Sieg dem derzeit zarten Mentalitätskonstrukt seiner Mannschaft guttun würde. Gelegenheit dazu besteht nach der dreiwöchigen Herbstpause am Samstag beim VfL Sassenberg.
„Eine schlagkräftige Mannschaft“, beschreibt Dreier das von Lutz Strauch trainierte Gastgeberteam aus der Hesselstadt. „Doch wichtiger als der Fokus auf den Gegner ist für uns, das Augenmerk auf uns und unsere Leistung zu legen.“ Aber so einfach lasse sich der Schalter hin zu einem überzeugenden, selbstbewussten Auftritt nicht umlegen, weiß der Trainer.
Während der Herbstferien wurde auf Verler Seite, wenn auch selten mit vollem Kader, durchtrainiert. „Wenn wir diese Leistung auch im Spiel hinbekommen, bin ich optimistisch, dass wir aus Sassenberg was mitnehmen“, sagt Simon Dreier, der weiter auf Karoline Scheck (Bänderverletzung am Finger) und Lea-Marie Meierfrankenfeld (im Training umgeknickt) verzichten muss. Aus diesem Grund werden erneut mehrere A-Jugendliche im Aufgebot stehen.
Folgt den Socialmedia
Kanälen unserer Teams
1. Damen
1. Herren
2. Herren
3. Damen
Weibliche A
Weibliche B
Weibliche C
Männliche A
Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.
Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.
Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de
Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online