Von unserem Redaktionsmitglied Stefan Herzog
Verl (gl). Ende gut, alles gut? Das wäre für den TV Verl ein zu einfaches Fazit nach einem zweifellos gelungenen Saisonfinale mit dem sehenswert herausgespielten 35:24 (17:13)- Heimerfolg gegen den SV Königsborn.
Denn der Frauenhandball-Oberligist erlebte eine unruhige Saison, sportlich zwar immer über dem Strich zur Abstiegszone. Doch mit dem Rücktritt von Trainerin Karina Wimmelbücker im Februar verlor der Verein ein verdientes Eigengewächs. Und dann wurden am Samstag vier Spielerinnen verabschiedet, die schwer zu ersetzen sein dürften – zumal bislang noch kein Neuzugang feststeht.
Mit dem im zweiten Durchgang immer souveräner herausgespielten Erfolg wurde sichtbar, wohin der neue Trainer und Sportliche Leiter Falk von Hollen das Team führen will. Dabei ist Tempo weiter der entscheidende Faktor. Doch wichtig ist von Hollen, die Zahl der technischen Fehler drastisch zu reduzieren, und immer den Kopf eingeschaltet zu lassen.
Handball: Frauen des TV Verl beenden die Oberligasaison mit dem 35:24-Sieg gegen den Königsborner SV auf Platz acht
Von Uwe Kramme
Verl. Die Verler Handballerinnen haben mit dem ungefährdeten 35:24 gegen den Königsborner SV für einen "versöhnlichen Abschluss einer aufregenden Oberligasaison gesorgt", wie Coach Falk von Hollen am Samstag zufrieden festhielt. Weil mit dem ersten Heimsieg unter seiner Leitung der 8. Platz im sicheren Tabellenmittelfeld gefestigt wurde, stimmte auch die Bilanz. Danach hatte es wegen der Niederlagegenserie im Zuge der Ablösung von Trainerin Karina Wimmelbücker nicht unbedingt ausgesehen.
Das letzte Saisonspiel nutzte von Hollen, um "viel zu probieren". Dabei wurde nicht nur das Potenzial des Teams deutlich. "Die Abgänge hinterlassen Lücken", räumte von Hollen umso bereitwilliger ein, als es bislang für die erneut sehr starke Torfrau Judit Esken und die Rückraumspielerinnen Katrin Hildebrand, Lisa-Marie Oevermann und Dana Friedrichs keinen Ersatz gibt.
Furioser 33:22-Sieg bei Aufsteiger Jöllenbeck
Bielefeld (WB). Zugegeben, der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck hatte am Samstagabend ganz sicher nicht seinen besten Tag erwischt. Und ja, Aufstiegstrainer Sven-Eric Husemann ließ beim Schaulaufen des Meisters vornehmlich die zweite Garde ran. »Aber 33 Tore beim Aufsteiger muss man trotzdem erst einmal werfen«, sagte TVV-Trainer Sören Hohelüchter nach dem 33:22 (14:11)-Coup beim TuS, der zuvor alle seine zwölf Saison-Heimspiele gewonnen hatte. So tanzten nach den finalen 60 Minuten in der Handball-Verbandsliga gleich zwei Mannschaften im Kreis. Während die Jöllenbecker »Spitzenreiter, Spitzenreiter« intonierten, stimmte der TV Verl »Auswärts-Meister, Auswärts-Meister« an.
Denn mit 21:7 Punkten sind die Verler die beste Auswärtsmannschaft der abgelaufenen Saison. Nicht nur das machte Hohelüchter stolz, sondern vor allem die Tatsache, dass seine Jungs noch einmal richtig willig waren.
Verl (zog). Wenn eine Mannschaft, wie am Samstag der TV Verl, im letzten Saisonspiel noch mit vollem Engagement zu Werke geht und der Gegner nicht mehr die nötige Spannung aufs Parkett bringt, dann gelingt auch ein Sieg beim Meister. „Wir haben das gut gemacht, aber über die Höhe des Siegs brauchen wir nicht zu diskutieren. Unter normalen Umständen gewinnst Du nie und nimmer mit elf Toren Differenz in Jöllenbeck“, ordnete TVV-Trainer Sören Hohelüchter den 33:22 (14:11)-Auswärtssieg bei der besten Mannschaft der Handball-Verbandsliga 2016/16, TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck, ein.
Hohelüchter lobte den zupackenden Auftritt seiner Abwehr und die strukturiert vorgetragenen Angriffe bei nur zwei Auswechselspielern. Von denen nutzte Jan Hendrik Schott seine Spielanteile zu drei Toren, Sergej Braun verabschiedete sich mit elf Treffern nach Augustdorf.
Handball: Verbandsligist TV Verl lässt es beim 33:22 gegen den TuS 97 noch einmal krachen
Verl (kra). Die Handballer des TV Verl haben es im letzten Saisonspiel so richtig krachen lassen und den Verbandsligameister TuS 97 mit elf Toren Unterschied besiegt. "Von wegen, wir haben denen schon vorher Bier spendiert", berichtete Trainer Sören Höhelüchter. "Das war ein Spiel, in dem eine Mannschaft noch einmal unbedingt wollte und die andere froh war, dass die Saison zu Ende geht."
Beflügelt wurde der Verler Versuch, als erste Mannschaft in dieser Saison in der Jöllenbecker Realschulhalle zu gewinnen, durch das Wettschießen von Sergej Braun und Thomas Fröbel um die interne Torjägerkrone. Die SiS-Statistik weist den zum Oberligisten Augustdorf wechselnden Gegenstoßspezialisten Braun mit 143 Treffern als Gewinner vor dem Siebenmeterschützen mit 142 aus.
Abstiegsbedrohte Königsborner zu Gast in Verl
Verl (dh). Ein angeschossener Gegner ist an diesem Samstag der letzte Prüfstein für die Oberliga-Handballerinnen des TV Verl. Mit dem Königsborner SV Handball kommt ein Team zum Saisonfinale an die St. Anna-Straße, dass sich auf Platz elf noch im erweiterten Abstiegskampf befindet. »Das wird ein unangenehmes Spiel für uns, ich rechne mit einem äußerst galligen Gegner«, sagt Falk von Hollen. Gleichwohl hat der jüngste Auswärtserfolg im Hahlen beim TVV-Trainer eine gewisse Erwartungshaltung geweckt. »Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie die Spannung hoch halten kann. Daraus wächst die Hoffnung, die ansteigende Formkurve noch einmal zu bestätigen und die Serie mit einem Sieg zu beenden«, sagt von Hollen.
Verabschiedet werden vor der Partie Torfrau Judit Esken sowie Dana Friedrichs und Lisa-Marie Oevermann. »Leider kann ich noch nicht sagen, dafür kommen die, die und die«, steckt Falk von Hollen weiter mitten in den Planungen für die neue Saison.
Der Handballkreis Gütersloh bietet einen Neuanwärterlehrgang
für Zeitnehmer und Sekretäre an.
Informationen dazu findet ihr unter:
Lehrgang für Neuanwärter Zeitnehmer / Sekretäre am 30.04.2023 |
Handballkreis Gütersloh e.V. (handballkreis-guetersloh.de)
Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.
Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.
Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de
Aktuell sind 126 Gäste und keine Mitglieder online