Von Stefan Herzog

Verl (gl). Am Ende wurden es doch wieder 40 Gegentore. Doch obwohl beide Spiele mit dem exakt gleichen Ergebnis von 27:40 endeten, bescheinigten sowohl Simon Dreier als auch sein Jöllenbecker Trainerkollege Heiko Ruwe dem Frauen-Oberligateam des TV Verl bei der Heimniederlage am Samstag einen Schritt nach vorn gegenüber dem Hinspiel im September in Jöllenbeck.

Diese Fortschritte sind wichtig für die gegen den Abstieg kämpfenden jungen TVV-Handballerinnen, denen Ruwe durchaus Potenzial attestierte. Doch das reicht noch lange nicht aus, um über 60 Minuten mitzuhalten mit dem durch exzellentes Tempospiel, sichere Pässe und Torgefahr von allen Positionen auftrumpfenden Spitzenreiter.

Frauenhandball: Oberligist TV Verl empfängt die Übermannschaft vom TuS 97.

Verl (gwi). Zum Familienduell wird es erneut nicht kommen, weil Simon Dreiers Frau Pia vor drei Monaten Nachwuchs bekommen hat und nicht als Spielerin des TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck auflaufen wird.

So wird Dreier, der Trainer des Frauen-Oberligisten TV Verl, sein Team „nur“ gegen seine ehemalige Spielerin Emma Pfennig (acht Tore im Hinspiel) aufs Feld schicken müssen. Die, das betont der immer noch aktive Jugendcoach des TuS 97, sei aber eine Unterschied-Spielerin.

Neben Dreiers Verbindungen zwischen Verl und dem TuS 97 gibt es noch weitere Schnittstellen. Chiara Zanghi und Tabea Werneke etwa, die vor der Saison aus Verl nach Jöllenbeck gewechselt waren.

Das alles spitzt das Duell vielleicht ein klein wenig an – die sportliche Ausgangslage ist aber eindeutig. Es kommt der ungeschlagene Tabellenführer nach Verl. „Nachdem sie das Westfalenpokal-Finale gegen Riemke verloren haben, werden sie eine Reaktion zeigen wollen“, befürchtet Dreier. Aber er gibt sich kämpferisch: „In diesem Spiel können wir nur gewinnen. Wir sagen nicht, dass es von vorne herein verloren ist. Wir wollen zeigen, dass wir uns entwickelt haben.“ Torfrau Ece Gencer und Hannah Hoelz werden fehlen.

Verl (zog). Der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck ist die Übermannschaft der Frauenhandball-Oberliga. Mit 16:0-Punkten thront das Team von Trainer Heiko Ruwe an der Tabellenspitze. Mit 27:40 hat der TV Verl das Hinspiel verloren und kann eigentlich im heute um 17 Uhr in der Verler Dreifachhalle angepfiffenen Rückspiel nur gewinnen.

Getrübt wird die Verler Vorfreude auf das Kräftemessen mit dem Topfavoriten um die erst 19-jährige Emma Pfennig als Dreh- und Angelpunkt aber durch viele krankheitsbedingte Ausfälle in den vergangenen Trainingseinheiten. „Ich hoffe, dass Samstag wieder alle zur Verfügung stehen. Definitiv fehlen wird allerdings Torfrau Ece Gencer“, geht es TVV-Trainer Simon Dreier diesmal darum, ein ordentliches Spiel abzuliefern, bei dem das Ergebnis eher zweitrangig ist. Und schon vorher festzustehen scheint, denn zu groß ist bisher die Dominanz der Bielefelderinnen.

Handball: Oberligafrauen des TV Verl bezwingen die HSG Petershagen/Lahde erneut und nehmen nun vier Punkte mit in die Abstiegsrunde. Starke Abwehr legt beim 23:20 die Basis.

Verl (dh). Die Oberliga-Handballerinnen des TV Verl haben gegen die HSG Petershagen/Lahde die maximal mögliche Punktzahl erreicht und werden vier Zähler mit in die Abstiegsrunde nehmen. „Ein verdienter Sieg, insbesondere aufgrund unserer kämpferischen Leistung“, sagte TVV-Trainer Simon Dreier nach dem 23:20 (11:10)-Erfolg – dem überhaupt erst zweiten Saisonsieg für die Verlerinnen.

Eine gute Abwehrleistung bügelte dabei die Schwächen im Angriff aus. „Da waren wir nicht so konsequent und haben einige Bälle weggeworfen. Aber auch wenn wir mal drei auf Reihe verworfen haben, wurden die Bälle dann in der Deckung zurückerobert“, so der Coach, der aus einer geschlossen fightenden Mannschaft niemanden hervorheben wollte. „Spielerisch haben wir natürlich noch Luft nach oben. Aber darum geht es in Petershagen, wo man nicht so einfach gewinnt, auch gar nicht.“

Verl (zog). Na bitte, geht doch. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt am 3. September gegen die HSG Petershagen-Lahde gewann Frauenhandball-Oberligist TV Verl am Samstagabend auch das Rückspiel mit 23:20 (11:10)-Toren auswärts in Lahde.

Diese vier Punkte nimmt die Mannschaft von Trainer Simon Dreier schon mal mit in die Ende Februar startende Abstiegsrunde. Damit bis dahin noch der ein oder andere Zähler dazu kommt, müsste das Team mehr holen als im ersten Saisonteil, als es zwischen diesen beiden Erfolgen gegen die HSG sechs Niederlagen kassierte.

Hoffnung darauf gab es am Samstag. Denn unter Druck und dazu auswärts zeigte das Team seine kämpferischen Qualitäten. „Das war ein klarer Fortschritt. Wir haben um jeden Ball gekämpft und gut dagegen gehalten“, freute sich Dreier über einen verdienten Sieg, auch, „wenn es spielerisch nicht immer das allerbeste war.“

Von Stefan Herzog

Brockhagen-Steinhagen (gl). Es dauerte sieben Minuten bis zum ersten eigenen Treffer und gar 45 Minuten bis zum ersten gemäß „Matchplan“ herausgespielten Tor – prompt gut anzuschauen von Ellen Poon. Doch es dauerte nur 28 Sekunden bis zum ersten Ballverlust nach Wiederanpfiff.

Diese Zahlen machen noch eindrücklicher als das Endergebnis von 23:26 (10:15) deutlich, warum die Oberligahandballerinnen des TV Verl ausgerechnet im Kreisderby beim ebenfalls um den Klassenerhalt kämpfenden TuS Brockhagen am Samstag von der Rolle waren.

„Mit dem Endergebnis sind wir gut bedient“, sagte Co-Trainer Lars Jogereit, während die Gastgeberinnen vor annähernd 200 Zuschauern in der gut besuchten Brockhagener Sporthalle im Kreis „Derbysieger“ skandierten.

„Werdet doch mal wach“, rief angesichts des 2:7-Rückstands in der 11. Minute ein Verler Zuschauer. Denn für ihre 3:2:1-Abwehr fehlte dem Team von Simon Dreier die Frische im Kopf und die Handlungsschnelligkeit in den Beinen, um den wurfstarken Rückraum um die Ex-Verlerin Kim Wienböker (6) und Kathrin Grusdas (4) in den Griff zu bekommen oder Anspiele an Kreisläuferin Lotta Hoffmann (5) zu verhindern. Und das Rückzugsverhalten unterband die vielen Konterläufe der Gastgeberinnen nicht.

Handball: Die Oberliga-Frauen des TV Verl reisen zum Kreis-Derby nach Brockhagen.

Verl (gwi). „Als Spieler hätte ich es gerne angespitzt gehabt. Als Trainer ist es mir lieber, wenn einfach super Stimmung auf den Rängen herrscht und es ein gutes, faires Spiel wird.“ Simon Dreier lässt aus gegebenem Anlass mal seine Gedanken zum Thema Kreis-Duell schweifen. Seine Oberliga-Frauen des TV Verl reisen am Samstag zum TuS Brockhagen und da ist die Frage legitim, wie viel Derby-Atmosphäre die Partie denn wohl verträgt.

Vor einem Jahr, es herrschte Corona-Ausnahmezustand, gab es Kabbeleien zwischen den Klubs. Es ging – natürlich – um eine Spielverlegung. Die einen wollten, die anderen stimmten nicht zu. Im Rückspiel war der Zwist dann aber bereits beigelegt. Ob noch etwas hängengeblieben ist? „Meine Spielerinnen haben nichts gesagt“, verkündet Dreier, der als neuer Coach damit ohnehin nichts zu tun hatte. Er sorgt sich weniger um die Brisanz als vielmehr um seine Personaldecke. Nele Fortmeier und Olivia Mersch werden wohl ausfallen. Trotzdem betont Dreier die Wichtigkeit dieser Partie: „Ich sehe Minden, Petershagen, Brockhagen und uns eher in der unteren Tabellenregion. Diese Punkte wären also für die Abstiegsrunde sehr wichtig.“

Verl (zog). Zwei Rückschlüsse zog Trainer Simen Dreier nach der 30:31 (16:18)-Heimniederlage der Verler Oberligahandballerinnen im Kreisderby gegen die TG Hörste. Die positive: „Die junge Mannschaft entwickelt sich und genau das ist unser Ziel.“ Die negative: „Wieder keine Punkte. Das müssen wir schnell ändern.“

Dennoch überwogen für den kurz vor Saisonbeginn verpflichteten Dreier die positiven Aspekte nach der bis zum Ende auf Augenhöhe geführten Partie: „Die Mädels sind alle mit erhobenen Köpfen vom Feld gegangen. Alle sind bereit, diesen Weg zusammen weiterzugehen, und die Stimmung ist gut.“ Dazu passen lobende Anerkennung vom Gegner und von der Tribüne. Doch dafür gibt es eben keine Punkte, und die haben die Verlerinnen, die nach dem Auftaktsieg gegen Schlusslicht Petershagen nun vier Niederlagen in Folge kassiert haben, bitter nötig.

„Wir haben uns für eine sehr gute Leistung mit super Kampfgeist und guter Umsetzung der taktischen Vorgaben nicht belohnt. Am Ende haben es Kleinigkeiten entschieden“, bilanzierte Dreier.

Dein Outfit

Zeitnehmerlehrgang



Der Handballkreis Gütersloh bietet einen Neuanwärterlehrgang
für Zeitnehmer und Sekretäre an.

Informationen dazu findet ihr unter:

Lehrgang für Neuanwärter Zeitnehmer / Sekretäre am 30.04.2023 |
Handballkreis Gütersloh e.V. (handballkreis-guetersloh.de)

TV Verl von 1912 e.V.

Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.

Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.

Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de

Ausbildungsportal

Service für Schüler bei der Suche nach Ausbildungsplätzen

Jobbörse

An dieser Stelle weisen wir auf
aktuelle Stellenangebote unserer
Partner hin (Klick auf Logo)

 

Aktuelle Besucher

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Seitenanfang