Handball-Verbandsliga: Nur 18 Spiele für TV Verl

Von Stefan Herzog

Verl (gl). „Die Jungs sind sehr motiviert, diszipliniert und arbeiten eigenverantwortlich im Fitnessstudio. Und sie verstehen sich untereinander wirklich sehr gut.“ Da zudem die sportliche Vorgaben ohne Verletzungen erfüllt wurden, zieht Trainer Robert Voßhans ein durchweg positives Zwischenfazit nach den ersten drei Wochen der Vorbereitung mit dem Handball-Verbandsligateam des TV Verl.

Dass mit dem Serienstart am 10. September gegen Altenbeken-Buke ein schlagkräftiger, gut harmonierender Kader auf der Platte steht, wird auch nötig sein. Denn die mit den beiden Oberligaabsteigern TV Isselhorst und TuS Brake sowie dem starken Staffelwechsler HSG Altenbeken-Buke noch stärker gewordene Zehner-Staffel hat es in sich.


„Wir müssen ganz schnell in den Wettkampfmodus kommen. Das ist eine brutal harte Staffel, in der wohl acht von zehn Teams ums Überleben kämpfen, obwohl jedes gutes Verbandsliganiveau hat“, weiß Voßhans, dass ein Negativlauf bei nur 18 Spielen kaum zu korrigieren sein wird. Wieviele Mannschaften absteigen, steht noch nicht fest.


Um auf den Punkt voll da zu sein, hat Voßhans neun – statt wie sonst fünf oder sechs – Testspiele, unter anderem gegen Oberligist Soester TV, vereinbart.

Von STEFAN HERZOG

Verl (gl). „Diese Partie war sinnbildlich für die gesamte Saison“, verband Trainer Robert seine Analyse des letzten Spiels mit dem Gesamtfazit der Spielzeit 2021/22 in der Handball-Verbandsliga. Das fiel für den Trainer des TV Verl insgesamt positiv aus, so wie bei der spannenden Schlussphase vor knapp 400 Zuschauern am Samstag in der Verler Dreifachhalle: „Wenn unsere Quote stimmt, wenn wir uns an den Matchplan halten, dann haben wir Erfolg.“

Weil seine Spieler das gegen den TuS Brockhagen aber erst in den letzten 20 Minuten taten, war die 11:20-Hypothek aus der 37. Minute zu groß, um noch gegen den TuS Brockhagen zu gewinnen. Doch mit der Aufholjagd bis zum 26:28-Endstand weckten die Verler ihr Publikum, das aus vielen Aktiven bestand, die das Ende der Saison auf der Tribüne und im Hallenfoyer zelebrierten.

Vorher hatten knappe 100 lautstarke und mit Banner und Fahnen angereiste Anhänger aus Brockhagen den Ton auf der Tribüne angegeben, genauso wie die Spieler von Timo Schäfer unten auf dem Parkett. Bei seiner ersten Rückkehr nach Verl erwies sich der vor zwei Jahren zum TuS gewechselte Patrick Schmidt dabei immer wieder als eine unüberwindliche Wand für die Verler Angreifer.

Guter Abschluss

Von Uwe Kramme

Verl. In 60 Minuten durch die ganze Saison: Bei der 26:28-Niederlage gegen den TuS Brockhagen demonstrierten die Verbandsliga-Handballer des TV Verl am Samstag noch einmal, was sie können. Aber gerade in der 1. Halbzeit (9:15) und bis zum 11:20 (37.) zeigten sie auch, was sie besser bleiben lassen. Trainer Robert Voßhans gab sich nach dem Finale aber nicht nur mit dem letzten Spiel zufrieden („Die Jungs haben wieder Moral bewiesen“), sondern auch mit dem Saisonergebnis, obwohl aus Rang sechs noch der 8. Tabellenplatz werden kann.

Das lag vor allem an der Perspektive. „Besonders in der starken Phase zu Beginn der Rückrunde ist deutlich geworden, wie viel Talent in diesem Kader steckt“, erklärte der Coach. Stolz verwies Voßhans darauf, dass gegen Brockhagen am Ende mit Griese, Voss und Janzen drei Rückraumspieler auf dem Feld standen, die ihre erste Seniorensaison gespielt haben. Genauso beeindruckte ihn, wie das Team im Saisonverlauf die vielen langwierigen Verletzungsausfälle wegsteckte. Wichtig zudem: Bis auf Albert Kreismann, der Trainer beim Landesligisten EGB Bielefeld wird, bleibt die Truppe zusammen.

Verl (zog). Das am Samstag abgebrochene Handball-Verbandsligaspiel zwischen dem TV Verl und der SpVg Steinhagen wird bereits am morgigen Mittwoch ab 20.30 Uhr nachgeholt.

Noch am Samstagabend hatte sich Staffelleiter Bernd Kuropka an die Vereine gewandt mit der Bitte, sich zu einigen und möglichst ein Spiel zu vereinbaren, um den Abstiegskampf sportlich fair auszutragen. „Nach Rücksprache mit der Mannschaft und mit Lars haben wir uns entschlossen, zu spielen. Das gebietet auch die Fairness gegen über TuS Brockhagen, dem Konkurrenten von Steinhagen im Kampf um den Klassenerhalt“, sagte TVV-Trainer Robert Voßhans.

Froh sind nicht nur die, die am Samstag dabei waren, als sich der 23-jährige Verler das Schien- und Wadenbein gebrochen hatte, dass die Operation von Lars Jogereit gut verlaufen ist.

Handball: Die Verbandsligisten TV Verl und Spvg. Steinhagen setzen das Derby nach einem schweren Unfall von Lars Jogereit nicht fort. Ob nachgeholt wird, ist noch offen.


Verl (gwi). 28 Minuten waren gespielt im Derby der Handball-Verbandsliga zwischen dem TV Verl und der Spvg. Steinhagen. Und es war auch schon zur Sache gegangen in einer Partie, in der es für den Fünften Verl um nichts mehr ging, und in der sich Steinhagen bestenfalls noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt wahren konnte. Trotzdem hatten die Gäste durch Zeitstrafen schon viermal in Unterzahl auf dem Feld gestanden.

Was dann passierte, hatte natürlich niemand in der robust geführten Partie beabsichtigt: Lars Jogereit wurde in der Luft gestoßen, landete unglücklich und brach sich dabei Schienen- und Wadenbein. Etliche Augenzeugen waren von dem Anblick geschockt. TVV-Frauentrainer Ruben Voßhans reagierte sofort und rief den Notarzt. Physiotherapeutin Regina Vogler betreute den Verletzten, der laut TVV-Coach Robert Voßhans „die ganze Zeit ansprechbar war.“ Die Zuschauer verließen die Halle.

Von Stefan Herzog

Verl (gl). Ein Schmerzensschrei auf dem Spielfeld und ein Schreckensstöhnen auf der Verler Tribüne beendeten 1:58 Minuten vor dem Pausenpfiff das Verbandsliga-Handballspiel am Samstag. Als er im Angriff von der rechten Rückraumseite in die Mitte gekreuzt war und dabei noch ein kluges Abspiel abgesetzt hatte, war Verls Angreifer Lars Jogereit nach einem üblichen Zweikampfkontakt unglücklich mit dem rechten Fuß aufgekommen.

Auf dem Boden sitzend schaute der 23-jährige Rückraumspieler auf seinen rechten Fuß, der offensichtlich nach einem mehrfachen Bruch des Unterschenkels im fast rechten Winkel nach außen zeigte und schrie auf. Und dann wurde es still in der Verler Dreifachhalle und allen Beteiligten klar, dass das Kreisderby TV Verl gegen die noch um den Klassenerhalt kämpfende SpVg Steinhagen nicht fortgesetzt werden würde.

„Lars hat sich dann von selbst auf die linke Seite gelegt. So konnte der Fuß aufliegen und wieder eine gerade Position einnehmen“, sagte TVV-Physiotherapeutin Regina Vogler, Leiterin der Abteilung für Physiotherapie im Elisabeth-Hospital, die sonst erwogen hätte, den Unterschenkel zu schienen.

Verl (zog). Handball-Verbandsligist TV Verl kann noch gewinnen. Nach drei Niederlagen in Folge setzte sich die Mannschaft von Robert Voßhans im Nachholspiel am Mittwoch mit 35:24 (13:12) gegen Schlusslicht Handball SV Westerholt durch und kletterte in der Tabelle zurück auf Rang vier.

Nach einem so klaren Erfolg hatte es im ersten Durchgang nicht ausgesehen. Die Gäste überraschten mit offensiver Abwehr und brachten das Verler Angriffsspiel ins Stocken. Beim 6:9-Rückstand nahm Verls Trainer eine Auszeit, stellte die Abwehr ebenfalls auf ein 5:1 mit Jordi Jürgenliemke oder Mathis Griese als Vorgezogene um und wechselte Fabian Stroth ins Tor.

Mit Erfolg: Nun führten Ballgewinne zu einfachen Toren. Mit Griese auf der Angriffsmitte fand das Verler Team mehr Lücken in der Gästeabwehr, Thomas Fröbel brachte seine Dynamik zum Tragen. Mit dem Drei-Tore-Lauf von 22:19 zum 25:19 sorgte der TVV für die Vorentscheidung.

Verl (gwi). Handball-Verbandsligist TV Verl hat seine gute Position als zwischenzeitlicher Tabellendritter eingebüßt und rutschte auf Rang fünf – kein Drama. Im letzten von vier aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen tritt der TVV jetzt beim Vorletzten Westfalia Kinderhaus an. Das Hinspiel endete knapp mit 30:29 für die Verler. Trotzdem ruft Trainer Robert Voßhans einen „Pflichtsieg“ aus.

Argumente dafür hat er: Der letzte Sieg der Westfalia datiert aus dem November 2021. Die jüngsten Ergebnisse, unter anderem ein 16:33 gegen Oberaden, lassen auf eine lösbare Aufgabe schließen. „Und wir hatten eine richtig gute Trainingswoche“, unterstreicht Voßhans, dass sein Team die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen wird. Das sollte sie auch nicht.

Mit 23:17 Punkten ist der TVV nur sechs Zähler von der Gefahrenzone entfernt, hat aber auch nur einen Punkt Abstand zum „Bronze-Rang“ der Tabelle. „Unser Restprogramm mit Schlusslicht Westerholt, Brockhagen und Steinhagen ist noch gut“, sagt Voßhans.

Dein Outfit

Zeitnehmerlehrgang



Der Handballkreis Gütersloh bietet einen Neuanwärterlehrgang
für Zeitnehmer und Sekretäre an.

Informationen dazu findet ihr unter:

Lehrgang für Neuanwärter Zeitnehmer / Sekretäre am 30.04.2023 |
Handballkreis Gütersloh e.V. (handballkreis-guetersloh.de)

TV Verl von 1912 e.V.

Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.

Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.

Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de

Ausbildungsportal

Service für Schüler bei der Suche nach Ausbildungsplätzen

Jobbörse

An dieser Stelle weisen wir auf
aktuelle Stellenangebote unserer
Partner hin (Klick auf Logo)

 

Aktuelle Besucher

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Seitenanfang