Verl (zog). Achtbar verkauft haben sich die aus der Oberliga abgestiegenen Handballerinnen des TV Verl am Samstag im drittletzten Saisonspiel beim SV Teutonia Riemke.
Mit nur neun und darunter noch drei angeschlagenen Feldspielerinnen angereist, bot das Team von Simon Dreier bei der 25:32 (14:20)-Niederlage in Bochum eine über weite Strecken sehr ordentliche Leistung.
Mit einer offensiv ausgerichteten 4:2-Deckungsvariante überraschte das TVV-Team die Gastgeberinnen und eroberte sich Bälle, die konsequent zu Gegenstoßtoren genutzt wurden. So blieben die Gäste bis zum 12:11 (20. Minute) auf Tuchfühlung. Als Dreier, dem keine „gelernte“ Linksaußen zur Verfügung stand, umstellen musste, ging die Struktur in der Abwehr verloren. Nun kassierte die Verlerinnen Konter und insgesamt sieben Gegentreffer in Folge zum 19:12 für Riemke.
Frauenhandball: Der Oberligist verliert diesmal ohne seine A-Jugendlichen.
Verl (gwi). Die Bilanz bleibt ernüchternd. Die Handballerinnen des TV Verl haben in der Oberliga-Abstiegsrunde bisher lediglich ein mageres Pünktchen erspielt – zu wenig, um die Klasse zu halten. In der drittletzten Partie der Saison gab es bei Teutonia Riemke eine 25:32 (14:20)-Niederlage.
Diesmal gab es allerdings einen Grund für die Schlappe – einen besonders guten. Weil die weibliche A-Jugend, aus der etliche Spielerinnen gleichzeitig im Kader der ersten Mannschaft stehen, am Sonntag in der Qualifikationsrunde zur A-Jugend Oberliga antrat, ließ Coach Dreier seine Talente am Samstag zu Hause. Nur Torfrau Ece Gencer stand zwischen den Pfosten – und war sogar die einzige Keeperin im kleinen TVV-Aufgebot. „Ece hat super gehalten. Aber von unseren neun Feldspielerinnen waren Nele Fortmeier, Marie-Sophie Weitzel und Leni Hermann auch noch angeschlagen“, fasste Dreier die Lage zusammen.
Harsewinkel (zog). Die zweite Mannschaft des TV Verl hat die Saison in der Frauenhandball-Landesliga, Staffel 3, mit 28:8-Zählern auf Rang zwei beendet.
Das Team von Lars Jogereit hatte lange Zeit nur zwei Punkte Rückstand auf den einzigen Aufstiegsplatz und dem am Ende souveränen Meister Ahlener SG (34:2-Punkte) auch die einzige Saisonniederlage beigebracht.
Zwei Niederlagen in Folge bei der HSG Rietberg-Mastholte Ende Februar und der SG HB Detmold Anfang März warfen die Oberligareserve jedoch entscheidend zurück. Mit 32:32 endete die letzte Partie der Saison 22/23 am Sonntag beim Hammer SC.
Da die erste Mannschaft in die Verbandsliga absteigen wird, hätte das Landesligateam auch beim Meistertitel auf de
(Glocke 08.05.2023) Gut aufgestellt in die Landesliga
Verl (zog). Mit einer 30:33 (14:14)-Heimniederlage gegen TuRa Bergkamen verabschiedeten sich die Handballer des TV Verl am Samstag vor annähernd 150 Zuschauern aus der Verbandsliga.
„Die Einstellung stimmte, auch die Quote war in Ordnung. In Summe waren es die einfachen Gegentore nach unseren technischen Fehlern im Angriff, die uns das Genick gebrochen haben“, fasste Trainer Robert Voßhans die zwölfte Niederlage im 18. Spiel zusammen. So leistete sich das variabel entweder im 3:3 oder im 6:0 deckende Verler Team sogar Ballverluste beim eigenen Gegenstoß und patzte zweimal beim Siebenmeter.
Dienstag wird noch einmal trainiert, dann gibt es fünf Wochen frei, bevor Mitte Juni der erste Vorbereitungsblock für die Landesliga beginnt. Für die sieht Voßhans, der genauso wie „Co“ Matthias Foede weitermacht, das Team gut aufgestellt. Nach den beiden von Jonas Guntermann verabschiedeten Abgängen wird der Kader mit Jonas Wagner, Haupttorschütze der Kreisliga aus der zweiten Mannschaft, und den A-Jugendlichen Henri Tigges (Tor) und Paul Vogt ergänzt.
Den entscheidenden Knacks bekam die mit 5:7-Punkten ordentlich gestartete, letzten Endes aber zu junge und wohl auch zu brave Mannschaft Ende Januar. Da gaben die Gastgeber eine 24:19-Führung gegen Senden sieben Minuten vor Abpfiff noch aus der Hand und verloren mit 24:25.
„Es war eine blöde Saison mit den vielen Unterbrechungen, mit vielen angeschlagenen Spielern. Aber fürs nächste Jahr haben wir, glaube ich, eine gute schlagkräftige Truppe“, so Voßhans.
TV Verl: Greitens/Stroth - Griese (3), Fischedick, Trapphoff (1), Dorow (3), Schidetzky (4), Janzen (2), Erichlandwehr, Wies (13/5), Jürgenliemke, Lücking, Vogler, Ra. Voßhans (je 1)
Handball: Verbandsliga-Absteiger TV Verl verliert gegen Bergkamen mit 30:33.
Verl (gwi). Dem Sieg gegen Brockhagen am vergangenen Wochenende hätte der TV Verl, der schon länger als Absteiger feststand, gerne noch einen weiteren Erfolg folgen lassen. Einen fürs Selbstbewusstsein. Weil ein Coup gegen die starke TuRa Bergkamen eine andere Qualität gehabt hätte, als das 28:16 im Kreis-Derby.
Doch das Team von Robert Voßhans musste sich mit einem 30:33 (14:14) aus der Verbandsliga verabschieden. Nicht tragisch, fand der Trainer, weil „wir vom Auftreten trotzdem ein Spiel fürs Selbstbewusstsein abgeliefert haben. Ich bin froh, dass die Jungs noch einmal Bock hatten und ein gutes Spiel gemacht haben.“
Verl (zog). Sportlich gab es bei den Verbandsligahandballern des TV Verl in dieser Saison nur fünf Siege zu feiern. Das Team von Robert Voßhans steht nicht erst vor dem heutigen letzten Saisonspiel um 19 Uhr in der Dreifachhalle als Absteiger fest. Dennoch will sich die Mannschaft gegen TuRa Bergkamen anständig aus der Liga und von eigenen Fans verabschieden und anschließend mit allen Seniorenteams die Serie 2022/23 im Hallenfoyer ausklingen lassen.
Die verlegte Hinrundenpartie gegen Bergkamen wurde erst Ende März nachgeholt und mit zehn Toren verloren. „Doch wir haben da lange mitgehalten, aber aufgrund der schlechten Torquote und vieler technischer Fehler verloren“, sieht Voßhans sein Team nach einer guten Trainingswoche nicht chancenlos. „Alle haben die Motivation, nochmal vor eigenem Publikum zu zeigen, dass sie es besser können, als bei vielen unnötigen Niederlagen“, kann der Trainer bis auf Thomas Fröbel (privat verhindert) auf den kompletten Kader zurückgreifen. Allerdings sind einige Akteure angeschlagen und werden geschont, sobald sich Beschwerden einstellen. Gegen die robuste 6:0-Abwehr der Gäste setzt Voßhans auch auf die zuletzt wieder stark aufspielenden Außen.
Beim TV Verl mussten sie neben dem Abgang von Alex Wiese noch die Nachricht verkraften, dass Torwart Fabian Stroth zum künftigen Oberligisten TG Hörste wechseln wird. Sportlich wollen sich die Verler im Heimspiel gegen TuRa Bergkamen mit Anstand aus der Liga verabschieden.
Inzwischen ist auch amtlich, dass die Oberliga-Frauen des TVV absteigen werden. In einem Nachholspiel schlug Bergkamen den Tabellenzweiten Brockhagen und rettete sich damit. Verl kann jetzt nicht mal mehr theoretisch das rettende Ufer erreichen. Das nächste Spiel haben die Frauen am 13. Mai in Bochum.
Verl (zog). Wenn der HC TuRa Bergkamen heute im Nachholspiel der Frauenhandball-Oberliga beim TuS Brockhagen punktet, hat sich für den TV Verl alles Rechnen erledigt, ist der Abstieg in die Verbandsliga besiegelt.
Am Samstag verlor das Team von Trainer Simon Dreier mit 23:34 (13:16) beim TVE Netphen, der damit die letzten nötigen Punkte für den Klassenerhalt perfekt machte. „Ich habe aber keine Zweifel, dass wir die Serie nicht vernünftig zu Ende bringen, weil die Stimmung in der Mannschaft gut ist. Und im nächsten Jahr blasen wir zur Attacke“, sagte Dreier und fügte dann etwas leiser „Mal gucken“ hinzu.
In dieser Spielzeit war die Unerfahrenheit und Unsicherheit im jungem Verler Team zu groß, um auf höchster westfälischer Ebene mitzuhalten. So auch in Netphen: „Es hat die erwachsenere, abgeklärtere Mannschaft gewonnen“, sah Dreier, dass sein Team bis zur 40. Minute mithielt und dann die Struktur verlor. Zudem verletzte sich Marie-Sophie Weitzel am Daumen.
TVV: Esken/Gencer – Dargel (1), Weitzel (3), Olbina (2), Masur, Fortmeier (2), Hölz (1), Foede (11/6), Pepping (2), Busert (1)
Folgt den Socialmedia
Kanälen unserer Teams
1. Damen
1. Herren
2. Herren
3. Damen
Weibliche A
Weibliche B
Weibliche C
Männliche A
Unsere Handballer sind Teil des
TV Verl v. 1912 e.V.
Mit über 3.000 Mitgliedern und etwa 30 verschiedenen Sportarten ist der TV Verl der größte Sportanbieter in Gütersloh.
Informationen zum umfangreichen Angebot des Gesamtvereines findet ihr auf der Vereinshomepage www.tv-verl.de
Aktuell sind 21 Gäste und keine Mitglieder online